https://www.triomarvin.com/

Trio Marvin

 

Künstlerische Authentizität, dynamisches Zusammenspiel und die Liebe zum Detail zeichnen ihr Spiel aus - das Trio Marvin zählt zu den führenden

Kammermusikensembles Deutschlands.

 

Das Trio Marvin wurde von der Pianistin Vita Kan, dem Cellisten Marius Urba und der Geigerin Marina Grauman 2016 in Leipzig gegründet. Nur wenige Monate später gewann das Trio den 1. Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2017 in Berlin, welcher der musikalischen Laufbahn des Ensembles einen sicheren Grundstein setzte. In den Folgejahren wurde das Ensemble bei zahlreichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. 2018 gewannen sie den „Grand Prize“ beim weltgrößten Kammermusikwettbewerb „Melbourne International Chamber Music Competition“ in Australien. Einige Monate später wurde das Trio zum Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs.

 

Es folgten Konzerte, u.a. in der Berliner Philharmonie und Konzerthaus, Musikverein Graz sowie Melbourne Recital Center. Rundfunkübertragungen beim ORF, BR, SWR und Deutschlandfunk Kultur sowie Konzerte bei rennomierten Festivals wie den Schwetzinger Festspielen oder beim Mozartfest Würzburg dokumentieren die rege Konzerttätigkeit im in- und Ausland. Große Bedeutung für das Ensemble hat die Zusammenarbeit mit Musikern wie Jacques Ammon und Eckart Runge, während durch das Studium beim Artemis Quartett an der UdK Berlin wichtige Impulse gesammelt werden konnten.

 

Die unterschiedliche Herkunft und die während des Studiums in Deutschland gesammelten Anregungen, bestimmen einen ganz besonderen Umgang des Trios mit der Kernliteratur der Klassik und Romantik, aber auch insbesondere mit Komponisten der ehemaligen Sowjetunion, welche bei den Musikern einen hohen Stellenwert einnehmen.